Anstellungsprozess für Angehörigenpflege in Zürich

Anstellungsprozess für Angehörigenpflege in Zürich

Hier finden Sie alles Wichtige zum Anstellungsprozess:

Hier finden Sie alles Wichtige zum Anstellungsprozess:

Die Vorteile einer Anstellung

Wichtige Punkte zum Anstellungsprozess

Antworten auf häufige Fragen

Frau und Mutter die sich umarmen und in die Kamera lächeln.
Frau und Mutter die sich umarmen und in die Kamera lächeln.
Frau und Mutter die sich umarmen und in die Kamera lächeln.

SO UNTERSTÜTZEN WIR SIE

Die Vorteile einer Anstellung
bei Nächstenpflege

Finanzielle Unterstützung

Während Ihrer Anstellung als pflegender Angehöriger sorgen wir dafür, dass Ihre Arbeit fair entlohnt wird. Mit bis zu 38 CHF pro Stunde, bezahlt über die Krankenkasse, vermeiden Sie Lohnausfälle und stärken Ihre finanzielle Sicherheit sowie Ihre Pensionskasse.

Finanzielle Unterstützung

Während Ihrer Anstellung als pflegender Angehöriger sorgen wir dafür, dass Ihre Arbeit fair entlohnt wird. Mit bis zu 38 CHF pro Stunde, bezahlt über die Krankenkasse, vermeiden Sie Lohnausfälle und stärken Ihre finanzielle Sicherheit sowie Ihre Pensionskasse.

Finanzielle Unterstützung

Während Ihrer Anstellung als pflegender Angehöriger sorgen wir dafür, dass Ihre Arbeit fair entlohnt wird. Mit bis zu 38 CHF pro Stunde, bezahlt über die Krankenkasse, vermeiden Sie Lohnausfälle und stärken Ihre finanzielle Sicherheit sowie Ihre Pensionskasse.

Fachliche Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger unterstützt Sie unsere diplomierte Pflegefachkraft mit praktischen Tipps, bietet individuelle Schulungen an und hilft aktiv mit, damit die Pflege sicher und erfolgreich gelingt.

Fachliche Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger unterstützt Sie unsere diplomierte Pflegefachkraft mit praktischen Tipps, bietet individuelle Schulungen an und hilft aktiv mit, damit die Pflege sicher und erfolgreich gelingt.

Fachliche Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger unterstützt Sie unsere diplomierte Pflegefachkraft mit praktischen Tipps, bietet individuelle Schulungen an und hilft aktiv mit, damit die Pflege sicher und erfolgreich gelingt.

Emotionale Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger begleiten Sie unsere Pflegeprofis persönlich und einfühlsam. Sie helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren und gemeinsam passende Lösungen für die Pflege zu finden.

Emotionale Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger begleiten Sie unsere Pflegeprofis persönlich und einfühlsam. Sie helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren und gemeinsam passende Lösungen für die Pflege zu finden.

Emotionale Unterstützung

Während Ihrer Anstellung bei uns als pflegender Angehöriger begleiten Sie unsere Pflegeprofis persönlich und einfühlsam. Sie helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren und gemeinsam passende Lösungen für die Pflege zu finden.

DER ANSTELLUNGSPROZESS ANGEHÖRIGENPFLEGE

Die wichtigsten 4 Punkte zum Anstellungsprozess

Punkt 1

Wie werde ich ein pflegender Angehöriger?

Sie kümmern sich um einen Angehörigen, übernehmen Aufgaben wie Essen geben, Waschen oder Gehen und sind mindestens
18 Jahre alt. Damit erfüllen Sie die grundlegenden Voraussetzungen, um als pflegender Angehöriger angestellt zu werden.

Pflegende Angehörige kümmert sich liebevoll um eine ältere Dame im Rollstuhl.
Pflegende Angehörige kümmert sich liebevoll um eine ältere Dame im Rollstuhl.
Pflegende Angehörige kümmert sich liebevoll um eine ältere Dame im Rollstuhl.
Pflegende Angehörige spricht lächelnd mit einer älteren Dame im Rollstuhl – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen.
Pflegende Angehörige spricht lächelnd mit einer älteren Dame im Rollstuhl – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen.
Pflegende Angehörige spricht lächelnd mit einer älteren Dame im Rollstuhl – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen.

Punkt 2

Wie ist der Ablauf des Ersttermins?

Wir besuchen Sie zu Hause, und gemeinsam mit der Pflegefachperson besprechen Sie folgende Themen:

Einen Individuellen Pflegeplan

Welche Pflegemassnahmen geplant sind

Wie hoch ihr monatlicher Lohn ist

Wie wir Sie zusätzlich unterstützen können

Punkt 3

Was passiert nach der Vertragsunterzeichnung?

Nach dem Gespräch bekommen Sie Ihren Arbeitsvertrag und Zugang zur Mitarbeiterplattform. Dort können Sie:

Arbeitsstunden für den Lohn eintragen

Videos und Tipps ansehen

Mit uns kommunizieren

Zusätzlich sind wir jederzeit telefonisch für Sie erreichbar.

Beratungsgespräch zwischen einer Pflegeperson und einer Klientin – individuelle Unterstützung und Planung
Beratungsgespräch zwischen einer Pflegeperson und einer Klientin – individuelle Unterstützung und Planung
Beratungsgespräch zwischen einer Pflegeperson und einer Klientin – individuelle Unterstützung und Planung
Pflegekraft hält die Hand einer älteren Person – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen in der Pflege.
Pflegekraft hält die Hand einer älteren Person – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen in der Pflege.
Pflegekraft hält die Hand einer älteren Person – symbolisiert Fürsorge und Vertrauen in der Pflege.

Punkt 4

Wie unterstützen wir sie langfristig?

Nachdem Sie bei uns angestellt sind und die ersten Fragen geklärt wurden, besucht Sie Ihre Pflegefachperson einmal im Monat zu Hause. Gemeinsam besprechen Sie folgende Themen:

Die aktuelle Pflegesituation

Die Möglichen Herausforderungen

Den Bedarf an zusätzlicher Unterstützung

KUNDENSTIMMEN

So unterstützen wir
pflegende Angehörige

  • Herr M.

    Gossau ZH

    Dank der Unterstützung konnte mein Vater länger zu Hause bleiben. Es war nicht immer einfach, aber mit der Hilfe an unserer Seite war vieles machbar.

  • Frau C.

    Beggingen SH

    Am Anfang war ich unsicher, ob das mit der Unterstützung wirklich klappt. Schon nach kurzer Zeit hat sich aber gezeigt, dass es bestens funktioniert.

  • Frau C.

    Urdrof ZH

    Das Team ist immer freundlich und hilfsbereit. Sie haben uns sehr unterstützt und meinem Vater ermöglicht, zu Hause gut versorgt zu sein.

  • Frau Z.

    Dietikon ZH

    Der erste Termin war angenehm und die Mitarbeiter sehr freundlich. Auch die Aufnahme lief reibungslos, wir fühlen uns hier wirklich gut aufgehoben.

  • Herr B.

    Schaffhausen SH

    Wir sind sehr dankbar für die herzliiche Unterstützung. Es ist eine grosse Erleichterung, so zuverlässige und kompetente Hilfe zu haben.

  • Frau G.

    Bülach ZH

    Seit etwa sechs Monaten sind wir bei der Spitex Nächstenpflege. In dieser Zeit waren wir sehr zufrieden und fühlen uns gut begleitet.

  • Herr M.

    Gossau ZH

    Dank der Unterstützung konnte mein Vater länger zu Hause bleiben. Es war nicht immer einfach, aber mit der Hilfe an unserer Seite war vieles machbar.

  • Frau C.

    Beggingen SH

    Am Anfang war ich unsicher, ob das mit der Unterstützung wirklich klappt. Schon nach kurzer Zeit hat sich aber gezeigt, dass es bestens funktioniert.

  • Frau C.

    Urdrof ZH

    Das Team ist immer freundlich und hilfsbereit. Sie haben uns sehr unterstützt und meinem Vater ermöglicht, zu Hause gut versorgt zu sein.

  • Frau Z.

    Dietikon ZH

    Der erste Termin war angenehm und die Mitarbeiter sehr freundlich. Auch die Aufnahme lief reibungslos, wir fühlen uns hier wirklich gut aufgehoben.

  • Herr B.

    Schaffhausen SH

    Wir sind sehr dankbar für die herzliiche Unterstützung. Es ist eine grosse Erleichterung, so zuverlässige und kompetente Hilfe zu haben.

  • Frau G.

    Bülach ZH

    Seit etwa sechs Monaten sind wir bei der Spitex Nächstenpflege. In dieser Zeit waren wir sehr zufrieden und fühlen uns gut begleitet.

  • Herr M.

    Gossau ZH

    Dank der Unterstützung konnte mein Vater länger zu Hause bleiben. Es war nicht immer einfach, aber mit der Hilfe an unserer Seite war vieles machbar.

  • Frau C.

    Beggingen SH

    Am Anfang war ich unsicher, ob das mit der Unterstützung wirklich klappt. Schon nach kurzer Zeit hat sich aber gezeigt, dass es bestens funktioniert.

  • Frau C.

    Urdrof ZH

    Das Team ist immer freundlich und hilfsbereit. Sie haben uns sehr unterstützt und meinem Vater ermöglicht, zu Hause gut versorgt zu sein.

  • Frau Z.

    Dietikon ZH

    Der erste Termin war angenehm und die Mitarbeiter sehr freundlich. Auch die Aufnahme lief reibungslos, wir fühlen uns hier wirklich gut aufgehoben.

  • Herr B.

    Schaffhausen SH

    Wir sind sehr dankbar für die herzliiche Unterstützung. Es ist eine grosse Erleichterung, so zuverlässige und kompetente Hilfe zu haben.

  • Frau G.

    Bülach ZH

    Seit etwa sechs Monaten sind wir bei der Spitex Nächstenpflege. In dieser Zeit waren wir sehr zufrieden und fühlen uns gut begleitet.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen und hilfreiche Informationen für die optimale Betreuung zu Hause und in der Angehörigenpflege.

Wer sind «pflegende Angehörige»?

Wer sind «pflegende Angehörige»?

Wer sind «pflegende Angehörige»?

Wie viel verdienen pflegende Angehörige?

Wie viel verdienen pflegende Angehörige?

Wie viel verdienen pflegende Angehörige?

Wie erhalten pflegende Angehörige in der Schweiz finanzielle Unterstützung und Entschädigung?

Wie erhalten pflegende Angehörige in der Schweiz finanzielle Unterstützung und Entschädigung?

Wie erhalten pflegende Angehörige in der Schweiz finanzielle Unterstützung und Entschädigung?

Können pflegende Angehörige ihre Pflegeleistungen direkt abrechnen?

Können pflegende Angehörige ihre Pflegeleistungen direkt abrechnen?

Können pflegende Angehörige ihre Pflegeleistungen direkt abrechnen?

Erfülle ich die Voraussetzungen für finanzielle Unterstützung?

Erfülle ich die Voraussetzungen für finanzielle Unterstützung?

Erfülle ich die Voraussetzungen für finanzielle Unterstützung?

Angehörigenpflege: Wie Sie ein Erstgespräch vereinbaren können

Angehörigenpflege: Wie Sie ein Erstgespräch vereinbaren können

Angehörigenpflege: Wie Sie ein Erstgespräch vereinbaren können

Minimalistisches weisses Logo Kreuz-Design repräsentiert Pflege und Unterstützung

SPITEX
NÄCHSTENPFLEGE

Bei der Spitex Nächstenpflege bieten wir individuelle und verlässliche Unterstützung, um unseren Klienten den Alltag zu erleichtern

Kontakt Information

Dorfstrasse 21, 8902 Urdorf

Montag - Freitag:
9:00 bis 17:00

© 2023 Spitex Nächstenpflege

Minimalistisches weisses Logo Kreuz-Design repräsentiert Pflege und Unterstützung

SPITEX
NÄCHSTENPFLEGE

Bei der Spitex Nächstenpflege bieten wir individuelle und verlässliche Unterstützung, um unseren Klienten den Alltag zu erleichtern

Kontakt Information

Dorfstrasse 21, 8902 Urdorf

Montag - Freitag:
9:00 bis 17:00

© 2023 Spitex Nächstenpflege

Minimalistisches weisses Logo Kreuz-Design repräsentiert Pflege und Unterstützung

SPITEX
NÄCHSTENPFLEGE

Bei der Spitex Nächstenpflege bieten wir individuelle und verlässliche Unterstützung, um unseren Klienten den Alltag zu erleichtern

Kontakt Information

Dorfstrasse 21, 8902 Urdorf

Montag - Freitag:
9:00 bis 17:00

© 2023 Spitex Nächstenpflege